Geflüchtete, Spenden, Unterstützung – die Reserve ist bereit

Liebe Kameradinnen und Kameraden,
egal ob erstmals interessiert oder Wiederholungstäter mit zwei Jahren Entzugserscheinungen:
Der 104. internationale Viertagemarsch in Nimwegen soll stattfinden!
Die Bundeswehr plant dabei die Beteiligung durch die 63. Nimwegen-Delegation. Auch die Reserve soll wieder durch eine Marschgruppe vertreten sein. Als Marschgruppenführer der Reserve im Raum SÜD möchte ich diese E-Mail als Einladung und Informationen allen Interessierten zukommen lassen. Für diejenigen, die nicht wissen, worum es geht, sind ausführliche Informationen in den der Anlage Hintergrundinformationen gesammelt. Die Interessenten für eine Teilnahme finden alles Wichtige in der Erstinformation, einschließlich einer Ausfüllhilfe für die Formulare zur Anmeldung in den Anlagen F, G und H. Außerdem sind in den Anlagen auch die Anmeldungsformulare für die Trainingsmärsche in Stetten a.k.M. enthalten.
Die „4daagse“ sind wie gewohnt für die dritte Juli-Woche (19.-22.07.2022) geplant, da im Rahmen der Pandemielage die Frage ob es den Marsch dieses Jahr geben wird lange ungeklärt war, sind wir nun spät dran. Ich bitte daher zu beachten, dass die Anmeldefrist für Nimwegen bereits am 09.03.2022 endet!
Zusätzlich hat sich zur Koordinierung innerhalb der Marschgruppe in der Vergangenheit ein Onlineformular bewährt: hier klicken
Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Fabian Hofius
Oberleutnant d.R.
Weitere Informationen hier:
Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Geschäftsstelle Koblenz
Alte Heerstr. 149
56076 Koblenz
Telefon: 0261 74788
Fax: 0261 703326
Mobil: 0176 15317747
Bw-App. 90 4807 5979
E-Mail: koblenz@reservistenverband.de
Besuchen Sie uns auch im Internet: www.reservistenverband.de
Oder auf Facebook: www.facebook.com/reservistenverband
Informationen zum Datenschutz: www.reservistenverband.de/Datenschutz
Liebe Mitglieder und Interessenten,
wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass der Kommandeur des Landeskommandos RP entschieden hat, die buResArb ab dem 01.04.2022 wieder aufzunehmen.
Anbei übersenden wir Ihnen diesbezüglich das Informationsschreiben Nr. 7 zur Lage der beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit im Landeskommando Rheinland-Pfalz aufgrund der Covid-19-Pandemie.
Die Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) werden aus Gründen der Sicherheit unter weiterer Anwendung der Hygienebestimmungen durchgeführt.
Zuletzt galt hier das System 2G plus, welches bis auf weiteres noch Bedingung der Bw / des LKdo RP für eine Teilnahme an den DVag‘s sein wird.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
*Gemeint sind stets alle Geschlechter (MWD). Aus Gründen der Lesbarkeit wird auf die Nennung mehrerer Formen verzichtet.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Die Reservistenkameradschaft (RK) Mo-
dellbau ist jetzt bei YouTube mit einem
eigenen Kanal vertreten. Auf der öffentli
chen Plattform sind Videos von Fahrmo-
dellen der Kameraden bei Veranstaltun
gen der RK Modellbau zu sehen. Für alle,
die Spaß an Fahrvideos von 1:16 RC-Mi
litärmodellen haben: scannen Sie einfach
den QR-Code mit Ihrer Kamerafunkti
on des Handys. Der Kanal lässt sich aber
auch über die Suchfunktion von YouTube
mit Reservistenkameradschaft Modellbau
aufrufen. Hans-Peter Kühn
Hier geht s direkt zum
Youtube-Kanal der RK
Modellbau
Liebe Mitglieder* und Interessenten*,
in Anbetracht des Krieges in der Ukraine fragen sich viele Reservistinnen und Reservisten, was die Situation jetzt für sie bedeutet und ob sie in der aktuellen Situation helfen können. Um diesem Informationsbedürfnis zumindest rudimentär entsprechen zu können und die aktuelle Situation einzuordnen, hat unser Sachgebiet Presse folgende Meldung mit dem BMVg abgestimmt und veröffentlicht:
*Gemeint sind stets alle Geschlechter (MWD). Aus Gründen der Lesbarkeit wird auf die Nennung mehrerer Formen verzichtet.
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
ein turbulentes, ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen.
Wir möchten uns von daher für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahre 2021 bei Euch recht herzlich bedanken!
Wir hoffen auf ein persönliches Wiedersehen im Jahr 2022!!!
Der Vorstand wünscht Euch und Eurer Familien ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und einen „Guten Rutsch“ ins neue Jahr 2022!!!
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Euer RK Vorstand
„Wappen kehrt an den Ort seiner Bestimmung zurück“
Fast 20 Jahre nach Auflösung des PzGrenBtl 342 wurde am heutigen Tag das Wappen der 2./PzGrenBtl 342 im Traditionsraum der Koblenzer Gneisenau Kaserne zurück begrüsst🪖🇩🇪🤗
Dank HptFw Florian Wilbert von der Infanterieschule Hammelburg konnte das Wappen aus den Tiefen des Internets gerettet und in Sicherheit gebracht werden!!!
Die Koblenzer Infanterie dankt dem Kameraden👍👍👍
Peter Beisicht
Koblenz/Boppard, Am vergangenen Samstag den 06.11.2021 fand auf der Kriegsgräberstätte Pfaffenheck, der Gemarkung der Stadt Boppard, eine große Reinigungsaktion unter der Federführung der Reservistenkameradschaft Deutsches Eck,mit Ihrem Sitz in Koblenz statt. Die Reinigungsarbeiten finden immer einmal im Jahr statt und dienen einmal der Vorbereitung für den Volkstrauertag einen würdigen und sauberen Rahmen zu geben und auch einmal insgesamt den gefallenen Soldaten zu würdigen. Die Vorbereitungen laufen immer ab Oktober auf Hochtouren mit Organisation von Arbeitsmaterialien, Kerzen und auch Personal. Dieses Jahr sind erstmalig auch zwei aktive Kameraden vom AusbZ Infanterie Hammelburg und einem neuen Kameraden dem Aufruf der RK gefolgt. Die aktiven Kameraden, wobei ein Kamerad aus der Forstwirtschaft kommt, haben es der RK einfacher gemacht was die Organisation von Arbeitsmaterialien angeht. Sie haben sofort zugesagt, ihrer Garten- und Arbeitsgeräte für die großartige Aktion zur Verfügung zustellen und haben auch selbst mit angefasst. Sie waren auch davon begeistert, dass es noch sehr viele Kameraden gibt, die Ihre Freizeit opfern und bereitwillig sowas auf die Beine zu stellen. Während der Arbeiten, gab es noch eine Kleinigkeit zur Stärkung und eine lockere Gesprächsrunde. Da die beteiligten Kameraden so begeistert waren, haben Sie sich dazu entschlossen zur RK Deutsches Eck zu wechseln, sowie auch der neue Kamerad, der dem Aufruf auf der Homepage folgte und vor Wochen dem Verband und der RK beizutreten. Alles im Allen war es eine super gelungene Veranstaltung mit einem super Ergebnis. Die RK Deutsches Eck möchte auf diesem Wege nochmals alle beteiligten Kameraden ein großes Dankeschön ausdrücken. Alle freuen sich schon auf das nächste Wiedersehen. Wenn auch Sie uns bei der einen oder anderen Aktion unterstützen wollen oder Interesse an dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. haben, kommen Sie uns doch einfach mal auf einem RK Abend besuchen und schnuppern etwas militärische Heimat.
Termine finden Sie auf der Homepage oder unter:
https://www.reservistenverband.de/rheinland-pfalz/deutsches-eck/termine/
oder wenden Sie sich vertrauensvoll an die Kreisgeschäftsstelle VdRBw e.V. in der Gneisenau KaserneKoblenz
Text: 2.Vorsitzender Andreas Havlik
Bilder: Kassenwart Romano Ruhmann
Gewählte Revisoren: Ann-Kathrin Schmitz, Jan-Niklas Ruhmann & Andreas Burg
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.